1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Noll – Wein … und mehr
Inhaber: Marco Isaack (eingetragener Kaufmann)
Elberfelder Str. 138, 45549 Sprockhövel
Telefon: 0202 2 57 97 27
E-Mail: m.isaack@wein-noll.de

Der Verantwortliche entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „wir“ oder „uns“).


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst (sogenannte Server-Logfiles):

  • IP-Adresse (pseudonymisiert oder anonymisiert, je nach Hosting-Einstellung)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei/Seite
  • Übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Diese Daten werden in der Regel für kurze Zeit gespeichert, um die Stabilität und Sicherheit der Webseite sicherzustellen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um einen störungsfreien Betrieb dieser Webseite zu gewährleisten.


4. Cookies

Unsere Webseite verwendet die standardmäßigen Cookies, die von WordPress gesetzt werden, um die Webseite technisch und funktional bereitzustellen. Diese Cookies sind in der Regel notwendig, um bestimmte Funktionen der Seite (z. B. Anzeige im Admin-Bereich) zu gewährleisten.

Hinweis:

  • Es werden keine zusätzlichen Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt.
  • Ein gesondertes Cookie-Banner ist nicht vorhanden, da ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet werden, die keiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bedürfen.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Bereitstellung unserer Webseite).


5. Eingesetzte Plugins und Tools

5.1. Akismet Anti-Spam

Wir nutzen das Plugin Akismet Anti-Spam zur Spam-Erkennung, um die Sicherheit unserer Webseite und insbesondere den Kommentarbereich zu schützen. Dabei können Kommentare bzw. Metadaten zu Kommentaren (inklusive IP-Adresse) an Server von Automattic in den USA übertragen werden.

  • Verantwortlicher für Akismet/Automattic: Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
  • Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Akismet: https://automattic.com/privacy/

Die Nutzung von Akismet basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, unsere Webseite vor Spam zu schützen). Daten können dabei an Server in den USA übertragen werden.

5.2. Elementor

Wir setzen das Plugin Elementor für die Gestaltung und Strukturierung unserer Webseite ein. Sofern Sie lediglich unsere Webseite besuchen, werden nach aktuellem Kenntnisstand durch das Plugin keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Weitere Informationen erhalten Sie beim Anbieter:

5.3. Google Maps

Auf unserer Webseite binden wir Google Maps ein, um unseren Standort anzuzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Sobald Sie eine Unterseite mit Google Maps aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei können folgende Daten an Google übertragen werden:

  • Ihre IP-Adresse
  • Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät
  • Zeitpunkt Ihres Besuchs

Die Nutzung von Google Maps erfolgt in unserem Interesse, unseren Standort darzustellen und Ihnen die Anreise zu erleichtern. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


6. Kommentarfunktion / Testimonials

Auf der Webseite sind derzeit drei Testimonials von Kunden veröffentlicht. Die betreffenden Personen haben der Veröffentlichung zugestimmt. Weitere personenbezogene Daten (z. B. Kontaktdaten dieser Personen) werden nicht veröffentlicht. Kommentarfunktionen im klassischen Sinne sind nicht aktiv, abgesehen von dem möglichen Kommentarbereich, der durch das WordPress-System bereitgestellt wird. Soweit Kommentare abgegeben werden können, greifen die in Abschnitt 5.1 genannten Schutzmaßnahmen (Akismet).


7. Keine Kontaktformulare

Wir bieten auf unserer Webseite kein Kontaktformular an. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, steht Ihnen eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer sowie eventuell Links zu Social-Media-Plattformen zur Verfügung (siehe Abschnitt „Verantwortlicher“).

Wenn Sie uns freiwillig per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihr Anliegen) nur zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dies betrifft z. B. Protokolldaten, die in Server-Logfiles in der Regel automatisch nach wenigen Tagen oder Wochen gelöscht werden (abhängig von den jeweiligen Einstellungen des Hosting-Anbieters).


9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich darin eingewilligt haben,
  • dies für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • dies auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zulässig ist und keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen.

Bei der Einbettung von Google Maps oder der Nutzung des Spam-Schutz-Plugins Akismet werden Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt (siehe Abschnitt 5).


10. Sicherheit

Unsere Webseite verwendet eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und/oder ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Durch die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung können die an uns übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.


11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben im Rahmen der DSGVO unter anderem folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeitet werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Wenn wir uns bei der Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) stützen, können Sie der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die eingangs genannten Kontaktdaten.


12. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Datenschutzbehörde Ihres (Wohn-)Ortes oder an die für uns zuständige Behörde wenden.


13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sofern dies aufgrund geänderter Rechtslagen, technischer Weiterentwicklungen oder anderer Gründe erforderlich sein sollte. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie direkt auf unserer Webseite.


Stand: 11.02.2025