Auszeichnungen in 2014: IWS-MEDAILLE und DLG GOLD
Duft von frischen Trestern; weicher Vanillegeschmack, sehr mild
Grappa aus Trestern der Südtiroler Weintrauben (Vernatsch, Blauburgunder, Gewürztraminer, Weißburgunder, Chardonnay usw.), in Eichenfässern gereift.
Duft: Würzig
Geschmack: Lieblich
Organoleptische Beschreibung: Vanille, Gewürze, Lakritze
Gelegenheit: Digestif, Klassiker
Inhalt: 0,7 l - 40 % vol.Alk.
Brennerei Roner, Tramin / Südtirol: 1946 begann Gottfried Roner Grappa zu destillieren. Heute ist bereits die 3. Generation im Unternehmen aktiv. Durch besondere Sorgfalt in allen Phasen der Produltion haben es die Roner zu Meisterleistungen bebracht. So werden für die Obstbrände ausschließlich reife, von Hand gepflückte Früchte verwendet, die bei der Anlieferung nicht beschädigt werden dürfen. Bei den Grappas kommen nur ausgewählte, hochwärtige Trester zum Einsatz. Strend überwacht wird auch die Fermentation, damit die delikaten Aromen und der feine Duft sich voll entfalten können. Entscheidend für ein Spitzenprodukt ist zu einem guten Teil das Brennverfahren: Roner destilliert nach alter Tradition zweimal in Brennblasen mit Außenmantel - bei niedrigen Temperaturen, um das Aroma zu schonen. Es folgt eine mindestens 12monatige Lagerung, die dem Destillat die besondere Weichheit verleiht. Der Lohn: Jeder Schluck erzählt die Geschichte seiner Herkunft. Man schmeckt die frisch gepflückte Williams Birne, man kostet das volle Aroma der Rebsorte.